• Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.
Wirtschaft & IT, NIS-2, Cybersecurity

NIS-2-Update: Wie geht es jetzt weiter?

Aktuelle Entwicklungen zur NIS-2-Richtlinie Das zweite Quartal 2025 beginnt mit bedeutenden Neuigkeiten rund um die NIS-2-Richtlinie. Nachdem die Bundestagswahl vorgezogen wurde, konnte das parlamentarische Verfahren zum NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG) nicht..

Weiter lesen
SAP Schriftzug auf einer imaginären Leiterplatte
IT in der Zukunft, SAP, S/4HANA

Erfolgreiche S/4HANA-Transformation

Der Weg zur erfolgreichen S/4HANA-Transformation Die Umstellung auf SAP S/4HANA ist eine tiefgreifende Transformation, die Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellt. Dabei gilt es sowohl technische Hürden zu bewältigen als auch die Organisation selbst und ihre Arbeitsprozesse zu..

Weiter lesen
stilisierte Darstellung der Energiewende und Digitalisierung
GNDEW, Energiewende, Digitalisierung

GNDEW - Chancen und Herausforderungen für den Energiesektor

GNDEW: Chancen und Herausforderungen für den Energiesektor Das "Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende" (GNDEW) ist ein weiterer Meilenstein, um die Energiewende in Deutschland zu beschleunigen und die Digitalisierung im Energiesektor voranzutreiben. Das Gesetz, das am 27. Mai..

Weiter lesen
digitales grünes Schloss
IT in der Zukunft, NIS-2, Cybersecurity

NIS-2: Die kommende Cybersecurity-Richtlinie

NIS-2 verschärft die Cybersecurity-Anforderungen für betroffene Unternehmen erheblich. Die zweite EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2) soll die Cybersicherheit in der Europäischen Union weiter verbessern und sicherstellen, dass sowohl kritische als auch wesentliche..

Weiter lesen